
politisch-kulturelle Bildung
Sachsen e.V. Menü
- Startseite
- Themen
- Projekte
- Über uns
- Spenden
- Kontakt
Als pokuBi-Team haben wir von dem Prozess 'Rassismus- und Antisemitismuskritik matter! (Sich) Im Widerstreit der Perspektiven bilden' (Oktober 2024 – Juli 2025), in dessen Rahmen die Bildungswerkstatt "Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammen_denken" stattfand, in mehrfacher Hinsicht profitiert.
Zugleich ist unser Eindruck, dass wir selbst erst am Anfang stehen und – trotz uns nun fehlenden Ressourcen – den Prozess zum Zweck der eigenen Weiterprofessionalisierung, des Fachaustauschs und der – heute so notwendigen – Kooperationsarbeit fortführen möchten.
Wir möchten für uns einen regelmäßigen Austauschraum schaffen. Dazu laden wir politische Bildner*innen und Aktive in der sächsischen Zivilgesellschaft herzlich ein!
Wir schlagen folgende Termine für Online-Treffen vor:
Jeden letzten Donnerstag im Monat 12:30 bis 15:00 (2,5 Std.)
25.09 12:30 – 15:00
30.10 12.30 – 15:00
27.11 12:30 – 15:00
Gern mit vorheriger Anmeldung an Anmeldemailadresse.